Photovoltaikanlagen erhalten einen immer höheren Stellenwert und legen den Grundstein zur Unabhängigkeit von Stromkonzernen. Profitieren Sie von Ihren frei verfügbaren Dachflächen und optimieren Sie mit Photovoltaik die Versorgung mit elektrischer Energie. Sie legen großen Wert auf die Eigennutzung des Stroms? In diesem Fall bietet sich die Installation einer Solaranlage an.
Photovoltaikanlagen sind der Kern einer modernen und dezentralen Energieversorgung. Über den photoelektrischen Effekt wandeln PV-Anlagen die Energie der Sonne in elektrische Energie um. Hauptkomponenten einer Photovoltaikanlage sind die Photovoltaikmodule und der Wechselrichter. Zusätzlich benötigt man noch zahlreiche Kleinteile für die Dachbefestigung und für den elektrischen Anschluss.
Nach dem endgültigen Aus für Atomkraft in Deutschland ist der Begriff Photovoltaik in aller Munde. Der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen ist ohne die Photovoltaik gar nicht denkbar. Denn die Photovoltaik ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative die Sonnenenergie in Strom zu verwandeln. Leistungsoptimierte Solarzellen mit immer besseren Wirkungsgraden sorgen dafür, dass sich die Nutzung der Solarenergie auch in Deutschland lohnt.
Mit einer Photovoltaikanlage wird über den sogenannten photoelektrischen Effekt in den Solarzellen Strom produziert. Eine einzige Solarzelle produziert jedoch nur wenig Strom, sodass mehrere Solarzellen in Photovoltaik Modulen zusammengefasst werden. Um den gewonnen Gleichstrom zu nutzen, wird ein Wechselrichter benötigt, der den Strom in Wechselstrom verwandelt. Im Gegenzug für die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz erhält der Betreiber die Photovoltaik Einspeisevergütung